Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Coaching und Vermittlung

Coaching und Vermittlung

Gefördert durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Mit unseren Projekten unterstützen wir Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. Ob Sie sich durch unser Coaching in Bewerbungssituationen besser darstellen wollen, sich selbstständig machen möchten oder tiefergehende Unterstützung benötigen - so unterschiedlich die Gründe und Dauer der Arbeitslosigkeit sein können, so vielfältig sind die Möglichkeiten mit denen wir Ihnen helfen können.

Rufen Sie uns unter 04351 7695-30 an oder schreiben Sie uns eine EMail.

Buchen Sie hier online Ihren Beratungstermin!

Unsere Coaching Angebote in Eckernförde:

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung? Ihre Bewerbungsunterlagen entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen? Sie benötigen Unterstützung im Bewerbungsverfahren? Oder Sie wissen nicht genau, wohin es beruflich gehen soll? Mit up to date helfen wir Ihnen, Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand zu bringen und sich auf kommende Bewerbungen vorzubereiten.

 

Dabei absolvieren Sie nach Bedarf fünf Module:

Modul 1 Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Modul 2 Potenzialanalyse
Modul 3 Selbstvermarktungs- und Bewerbungsstrategien
Modul 4 Coaching Vorstellungsgespräch
Modul 5 Nutzung von JOBBÖRSE, Bewerberprofil und Bewerbungsmanagement


Die Gesamtdauer der individuellen Teilnahme richtet sich an den gebuchten Trainingsmodulen aus. Die Regelverweildauer beträgt 3 Monate. Ihr persönlicher Coach der DAA verabredet mit Ihnen wöchentliche Termine von 1- max. 3 Stunden.

 

Ihre Ansprechpartnerin ist

Frau Mandy Sörensen
Telefon: 04351 7695-40
E-Mail

 

 

Im jobwärts-Vermittlungscoaching werden Ihre individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt herausgearbeitet. Es geht darum, individuelle Lösungen zur Beseitigung von Vermittlungshemmnissen zu suchen und schrittweise umzusetzen. Zusammen entwickeln wir realisierbare berufliche Perspektiven und mögliche Alternativen.


Ihr Jobcoach agiert als Personalvermittler, der den Wiedereinstieg in Arbeit professionell begleitet. Flankierend übernimmt er die Rolle ihres Prozessbegleiters, der seine Beratungskompetenz einsetzt, um beispielsweise anstehende Veränderungen mit Ihnen zu thematisieren und zu besprechen.
Die Teilnahme und den Beginn in jobwärts können Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder den Jobcentern vereinbaren.

 

Ihre Ansprechpartnerin ist

Frau Mandy Sörensen
Telefon: 04351 7695-40

E-Mail

 

In SOLO begleiten wir Sie in vertraulichen Einzelterminen, in denen wir gemeinsam mit Ihnen festgelegte Ziele und Schwerpunkte besprechen, wie zum Beispiel die Klärung Ihrer aktuellen Situation oder emotionale Unterstützung. Zusammen erarbeiten wir Lösungen und stellen Kontakte zu möglichen Ansprechpartner*innen in den Bereichen Therapie oder Beratung her. Des Weiteren optimieren wir Ihre Bewerbungsunterlagen und suchen freie Arbeitsstellen.


Die Teilnahme und den Beginn in SOLO können Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder den Jobcentern vereinbaren.

 

Ihre Ansprechpartnerin ist

Frau Mandy Sörensen
Telefon: 04351 7695-40

E-Mail

Das zentrale Ziel von "Der neue Job" ist, die Teilnehmenden auf eine neue Arbeitsstelle vorzubereiten und/oder in den ersten Monaten am neuen Arbeitsplatz zu stabilisieren.

Fitmachen für den Jobbeginn und erfolgreicher Einstieg: Was wird von mir erwartet? Job Knigge. Lernfähigkeit und Einstellung. Arbeitstugenden. Kommunikation und Umgangsformen. Fragen und Sorgen rund um die Alltagsorganisation.

Stabilisierung Arbeitsverhältnis: Konfliktintervention. Aufrechterhaltung der Motivation. Unterstützung bei der Einhaltung der arbeitsvertraglivhen Pflichten. Hilfen bei der Alltagsorganisation. Rahmenbedingungen überprüfen. Unterstüzung beim Umgang mit fachlichen Problemen.

 

Ihre Ansprechpartnerin ist

Frau Mandy Sörensen
Telefon: 04351 7695-40

E-Mail