
Pädagogische*r Assistent*in
Basisqualifikation zum Einsatz als
Integrationshelfer*in/
Schulbegleiter*in/
Inklusionskraft/
pädagogische Hilfskraft.
Unsere modulare Qualifikation richtet sich an Menschen, die sozial engagiert sind und persönliche Kompetenzen zur Ausübung einer integrativen Tätigkeit mitbringen. Ein beruflicher Werdegang im erzieherischen Bereich ist keine Grundvorraussetzung.
Ziel dieser Maßnahme ist es, die Teilnehmer*innen für den Einsatz als Assistent*en, Begleitpersonen oder Schulbegleiter*innen für die Integrationsarbeit mit Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten oder sonderpädagogischen Förderbedarf in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betrieben und Freizeiteinrichtungen nach §81 SGB III zu qualifizieren. Dies geschieht durch die Vermittlung und Festigung von fachbezogenem Wissen und übergreifenden und sozialen Kompetenzen sowie durch eine gezielte Vorbereitung auf die Praxis, um in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Inhalte:
Modul 1: Sozialkompetenz (122 Unterrichtseinheiten)
Modul 2: Pädagogik (336 Unterrichtseinheiten)
Modul 3: Therapieformen (278 Unterrichtseinheiten)
Modul 4: Integrationsarbeit (176 Unterrichtseinheiten)
Praktikum: optional
Eine Beratung/Coaching der Teilnehmenden während des Lehrgangs erfolgt individuell nach dem sich entwickelnden Bedarf.
Mögliche Unterstützungsangebote:
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Unterstützung bei individuellen Problemlagen
- Interkulturelle und Integrationskompetenz
- Bewerbungstraining
- etc.
Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat zur Basisqualifikation zur*zum Pädagogischen Assistent*in.
Hard- und Software für die Erarbeitung von Lerninhalten kann gestellt werden.
Unterrichtszeiten: Montags bis freitags 8.30 Uhr - 13.30 Uhr - 6 Unterrichtseinheiten täglich
Voraussichtlicher Kursstart: 29.08.2022
Ihre Ansprechpartnerin:
Mandy Sörensen
Telefon: 04331 1480922
Mobil: 0173 3917445
E-Mail