Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Gruppe am Computer

SAP® ERP - Finanzwesen (FI)

 

Dieses Seminar befasst sich mit den grundlegenden Strukturen und Verfahren der Finanzbuchhaltung im SAP®-System. Am Ende des Seminars können Sie die wesentlichen Funktionen zur Finanzbuchhaltung ausführen. Darüber hinaus werden die anwendungsübergreifende Integration zentraler Geschäftsprozesse und deren Auswirkung auf das Controlling erläutert.

Lehrgangsinhalte

  • Hauptbuchhaltung - Organisationselemente für die Rechnungslegung, Sachkontenstammsätze, Buchhaltungsvorgänge – Verarbeitung im Hauptbuch
  • Kreditorenbuchhaltung - Kreditorenstammsätze, tägliche Buchhaltungsvorgänge, Integration mit der Materialwirtschaft, Abschlussarbeiten in der Kreditorenbuchhaltung
  • Debitorenbuchhaltung - Debitorenstammsätze, tägliche Buchhaltungsvorgänge, Mahnen und Korrespondenz, Integration mit dem Vertrieb, Abschlussarbeiten in der Debitorenbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung - Stammsätze in der Anlagenbuchhaltung, Standardbuchhaltungsvorgänge in der Anlagenbuchhaltung, Abschlussarbeiten in der Anlagenbuchhaltung
  • Bankbuchhaltung - Stammsätze in der Bankbuchhaltung, Geschäftsvorfälle in der Bankbuchhaltung
  • Bilanz und GuV vorbereiten - Abschlusserstellung im Hauptbuch
  • Fallstudien und Übungen zur Vertiefung und Integration

Arbeitssuchende mit entsprechender fachlicher Vorerfahrung

Der Unterricht erfolgt auf einer interaktiven Kommunikationsplattform live und nach einem festgelegten Stundenplan. Neben der persönlichen Betreuung des/der SAP-Trainers/SAP-Trainerin im Online-Seminar steht Ihnen eine/-r unserer zahlreichen Lernberater/-innen vor Ort zur Verfügung.

Der Unterricht beginnt arbeitstäglich um 08:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr (Vollzeitunterricht).

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen Bildungsgutschein erhalten. Lösen Sie diesen bei der Deutschen Angestellten-Akademie ein, können Sie kostenlos an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen. Inwiefern Sie die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein erfüllen, entscheidet die örtliche Agentur für Arbeit. Wir beraten Sie gern!

 

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter: www.arbeitsagentur.de

Alle Online-Seminare beinhalten einen internen Test. Nach Bestehen erhalten Sie von uns als SAP®-Bildungspartner ein aussagefähiges Zertifikat. In den Kursen SAP® Anwenderzertifizierung können Sie zusätzlich ein original SAP® Anwenderzertifikat erwerben.

DAA Eckernförde


Frau Svenja Kähler-Obermann

Telefon: 04351 7695-37
Telefax: 04351 7695-59
Email: svenja.kaehler-obermann[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular

DAA Flensburg


Herr Oliver Bunjes

Telefon: 0461 57076-41
Telefax: 0461 57076-48
Email: oliver.bunjes[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular

DAA Heide


Frau Claudia-Lemp-Busch

Telefon: 0481 85061-16
Telefax: 0481 85061-19
Email: claudia.busch[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular

DAA Itzehoe


Frau Kerstin Schmitz

Telefon: 04821 9578895
Email: kerstin.schmitz[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular

DAA Kiel


Herr Heiko Schlotfeldt

Telefon: 0431 66190-44
Telefax: 0431 66190-29
Email: heiko.schlotfeldt[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular

DAA Lübeck


Herr Mario Blankenburg

Telefon: 0451 87273-0
Telefax: 0451 87273-22
Email: mario.blankenburg[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular

DAA Neumünster


Herr Thomas Blaase

Telefon: 04321 4193-35
Telefax: 04321 4193-30
Email: thomas.blaase[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular

DAA Rendsburg


Herr René Damerow

Telefon: 04331 7822-0
Telefax: 04331 7822-50
Email: rene.damerow[at]daa.de

Anfahrt und Kontaktformular