Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
Druck in der Schule und der Einstieg in die Arbeitswelt ist manchmal schwer, aber wir lassen niemanden hängen. Wenn Du
helfen wir Dir.
Wir sind Job-Coaches, Dozent*innen und Sozialpädagog*innen, die schon vielen jungen Menschen beim Einstieg in die Ausbildung oder den Job unterstütz haben. Frag' uns, wir helfen Dir weiter!
Unter 0481 85061-0 oder E-Mail erreichst Du uns in der Zentrale, oder Du meldest Dich bei den Ansprechpartner*innen unserer Projekte.
Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.
Name: Manuela Heinrich
Telefon: 0172 2666832
E-Mail
In der assistierten Ausbildung unterstützen wir Dich in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter Heide bei Deiner Ausbildung. Du wirst dabei über den gesamten Ausbildungszeitraum von geschulten Ausbildungsbegleitern, Sozialpädagogen und Lehrkräften begleitet und unterstützt.
Konkret bietet die Assistierte Ausbildung Jugendlichen Hilfen
Die ausbildenden Betriebe wiederum erhalten die erforderlichen Hilfestellungen:
Name: Maycken Müller
Telefon: 0481 787607-15
E-Mail