Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Vorbereitungslehrgang zur Teilnahme an einer Umschulung

Um Ihnen bei der Entscheidung zur Teilnahme an einer Umschulung zu helfen bietet die DAA Flensburg diesen Kurs an.

Dieser Kurs, der maximal bis zu 12 Wochen dauern kann, beinhaltet Bausteine, die zum Einen dazu dienen die grundsätzlichen Voraussetzungen festzustellen und zum Anderen zu klären, welches Berufsbild am besten passt.

Die Module

Clearing  max 40 UStd.

Dieses Modul ist für jeden Teilnehmer vorgesehen. Hier geht es darum festzustellen, welches Wissen und welche Kompetenzen Sie für die Umschulung mitbringen.

Kenntnisvermittlung max 340 UStd.

Hier bauen wir auf die Ergebnisse des ersten Modules auf. Sie können ganz individuell berufsspezifische Kenntnisse  aus den Bereichen

  • Allgemeine Wirtschaftslehre
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Deutsch mit Schriftverkehr
  • EDV-Grundlagen
  • Englisch

erwerben.

Kompetenztraining max 100 UStd.

In diesem Modul geht es um Fähigkeiten, die Ihnen helfen die Umschulung erfolgreich abschließen zu können:

  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Kommunikationstraining

Einstieg

Nach einem Beratungsgespräch und gegebenenfalls Klärung der Kostenübernahme ist ein Einstieg möglich.

Unterrichtszeiten

Vollzeit- oder Teilzeitteilnahme ist möglich.

Fördermöglichkeiten

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können die Lehrgangskosten übernommen werden. Diese Maßnahme ist zertifiziert.
Kostenträger können sein:

  • Agentur für Arbeit (SGBIII)
  • Jobcenter (SGBII)
  • Rentenversicherungsträger
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Sie möchten mehr wissen?

Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin

Telefon 0461 57076-0

oder per E-Mail

Download

-