freie Mitarbeiter*innen für die Berufsorientierung von Jugendlichen
im Bereich Wirtschaft /Verwaltung, Lager/Handel oder Gesundheit/Soziales
am Standort Rendsburg
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 400 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern. Dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung sowie im Bereich der sozialen Integration.
Inhalte der Berufsorientierung sind zum einen die Vorstellung verschiedener Ausbildungsberufe in den jeweiligen Berufsbereichen, zum anderen die Darstellung und Vermittlung von kleineren praktischen Aufgaben, die im Rahmen der Ausbildung in diesen Berufsfeldern durchgeführt werden. Die Schüler*innen sollen so einen ersten Einblick über die Tätigkeiten und Aufgaben des jeweiligen Berufes bzw. des Berufsfeldes erhalten.
Neben der der fachlichen Eignung (z.B. Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Pädagogik) verfügen Sie idealerweise über Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen.
Die Honorartätigkeit findet i.d.R. an 1-2 Tagen pro Woche von 8h – 15h statt.
Gesucht werden freie Mitarbeiter*innen für die Wochentage Dienstag und Freitag.
In den Schulferien findet grundsätzlich kein Unterricht statt.
Eine umfängliche Einarbeitung wird gewährleistet.
Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Das Honorar pro Unterrichtsstunde beträgt 20 Euro, pro Arbeitstag werden 160€ gezahlt.
Einsatzort ist die Friedrichstädter Straße 9-11 in Rendsburg!
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kissel unter der Telefonnummer 04331-1480922 oder per E-Mail
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihren zeitlichen Einsatzmöglichkeiten, vorzugsweise per
E-Mail oder Online-Bewerbungsformular an Herrn Daniel Kissel.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Sie hierfür in einem PDF-Dokument zusammengefasst haben. Wir bitten um Verständnis, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden und Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.